Spirostreptus hamatus
(Demange, 1977)
Herkunft: Tanzania
Haltung:
Ein Terrarium von 40x30x30 cm reicht für etwa zwei bis drei Paare. Im Terrarium sollte ein Erde/Sand/Humus
Substrat etwa 15 cm hoch eingefüllt werden, da die Art gerne gräbt. Ausreichend weißfaules Holz und altes
Buchen- und Eichenlaub geben. Um den Tieren die nötige Menge Kalk zukommen zu lassen, mischt man
zusätzlich unter die Erde genügend zerstoßene Eierschale. Ebenso sollte man Rinden, Stöcke und Moos zum
Klettern und Verstecken anbieten. S. Hamatus sollte man feucht und mäßig warm, um 20-23°C,
halten.
Bemerkung: Leicht zu haltende Art, für Einsteiger geeignet!
Futter:
Normales Tausendfüßerfutter (s. hier)
Vermehrung:
Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier in das Substrat ab. Daraus schlüpfen kleine Larven, die
sich über einen bestimmten Zeitraum mehrmals häuten. Nach etwa 1-2 Jahren sind die Tiere
erwachsen
und leben noch etwa zwei Jahre.
Verteidigung:
Die Art setzt sehr gerne ihr Wehrsekret ein. Ansonsten zusammenrollen oder eingraben.