Herkunft: Vietnam
Merkmale:
Die Tiere sind normalerweise ganz grün und besitzen eine dunkle maskenähnliche Färbung in Augenhöhe.
Bei Nymphen besonders gut sichtbar, verblasst aber bei den älterenTieren. Die Körperfarbe kann, je
nach Futter und Feuchtigkeit auch bräunlich sein. Am Hinterleib, auf der Körperunterseite, besitzen
sie einen nach hintenweisenden, kleinen Dorn. Die Tiere (Weibchen) werden ca. 12 cm groß.
Haltung:
Ein Terrarium von 30 x 30 x 40 cm ist für etwa zehn erwachsene Tiere ausreichend. Tägliches Ansprühen
der Futterpflanzen - am besten Abends ? ist vorteilhaft, allein um die nötige Luftfeuchte, ca. 70%, zu
erreichen. Zusätzliches Licht ist nur dann notwendig, wenn der Aufstellplatz nicht hell genug ist, doch
kann es zum erreichen der notwendigen Temperatur gute Dienste leisten. Die optimale Haltungstemperatur für
diese Art liegt bei Tag zwischen 20°C und 30°C, in der Nacht zwischen 18°C und 25°C.
Nahrung: Wie bei fast allen Phasmiden Brombeere. Jedoch kann man es auch gerne mit Erdebeere, Eiche,
Buche oder Rose versuchen.
Vermehrung:
Baculum Artemis vermehrt sich durch Parthenogenese, denn die Männchen sind bislang noch unbekannt. Die Entwicklung
vom Ei zum erwachsenen Tier dauert ca. sechs Monate. Wenige Tage nach der Reifehäutung sind die Tiere geschlechts-
reif und beginnen mit der Eiablage.
Verteidigung:
Sich tot stellen, Beinabwurf, Astmimese.