Sipyloidea sipylus
(Pink-Winged Stick-Insect)
Herkunft: Asien, Madagaskar
Aussehen:
Die Tiere sind braun, seltener grün und etwa 10cm lang. Die adulten (erwachsenen) Tiere verfügen über
roséfarbene Flügel (s. Name), mit denen sie auch recht gut fliegen können. Die
Antennen sind lang
und sehr zart. Je nach Luftfeuchte, sind die Tiere stärker oder schwächer meliert. Der Zuchtstamm besteht
ausschließlich aus Weibchen, Männliche Tiere wurden bisher nur in der freien Natur beobachtet.
Haltung:
Ein Terrarium von 30 x 30 x 40 cm ist für etwa zehn erwachsene Tiere ausreichend. Die optimale Luftfeuchte
liegt bei etwa 60%, wobei ihnen etwas mehr oder weniger nichts ausmacht, sie sind sehr genügsam. Für die
Hal-tung empfiehlt sich Zimmertemperatur, so um 22°C, kurzzeitig wärmer (Bis30°C) oder auch kühler
(Bis 16°C) macht den Tieren nichts aus, als Steppenbewohner sind sie an solche
Klimaschwankungen gewöhnt.
Nahrung:
Wie bei fast allen Phasmiden Brombeere. Jedoch kann man es auch gerne mit Eiche,
Buche, Haselnuss,
Johannisbeere, Apfel, Kirsche, Rose usw. versuchen.
Vermehrung:
Sipyloidea sipylus vermehrt sich ausschließlich durch Parthenogenese. Die embryonale Entwicklung im Ei
dauert, je nach Temperatur, ca. zwei bis drei Monate. Ca. 14 Tage nach der
Reifehäutung sind die Tiere
geschlechtsreif und beginnen dann auch bald mit der Eiablage. Sipyloidea klebt ihre Eier in alle
möglichen Ritzen.
Verteidigung:
Sie vertrauen auf ihre Tarnung oder fliegen weg. Zur Abschreckung stellen sie ruckartig die Flügel auf
und versprühen einen bitter riechenden Warnduft.